Visuelle und auditive Signale
Kontraste, klare Gesichter, wenige Worte, starke Verben. Teste Varianten mit unterschiedlichen Farbstimmungen und Blickrichtungen. Ein einziger, prägnanter Nutzen auf dem Bild schlägt vollgepackte Kollagen zuverlässig.
Visuelle und auditive Signale
Viele Nutzer schauen ohne Ton. Präzise, gut lesbare Untertitel erhöhen Verständnis und Wiedergabezeit. Verwende Zeilenumbrüche, hebe Keywords hervor und synchronisiere Rhythmus, damit der Lesefluss den Spannungsbogen trägt.