Mehr Wirkung: Portfolio mit überzeugenden Texten verbessern
Gewähltes Thema: Portfolio mit überzeugenden Texten verbessern. Lassen Sie Ihr Portfolio nicht nur schön aussehen, sondern spürbar verkaufen – mit klarer Sprache, lebendigen Beweisen und Geschichten, die Herzen und Köpfe bewegen.
Wertversprechen schärfen: In einem Satz auf den Punkt
Die 7-Wörter-Regel für Klarheit
Formulieren Sie einen Satz, der in sieben bis zehn Wörtern sagt, was Sie liefern und für wen. Kürze zwingt zu Präzision und hilft, Floskeln gnadenlos zu streichen.
Stellen Sie Kontrast her: „Weniger Worte, mehr Wirkung: Portfolio-Texte, die leise überzeugen.“ Der Gegensatz schärft die Aussage und macht neugierig, ohne zu übertreiben.
Problem-Kontext zuerst, nicht das Endergebnis
Starten Sie mit dem Anlass: „Sinkende Conversion auf Produktseiten trotz starkem Traffic.“ So erkennen Leser ihre Lage wieder und fühlen sich verstanden, bevor sie Ihre Lösung bewerten.
Benennen Sie Ihren Anteil: „Ich führte Interviews, strukturierte Nutzenargumente und schrieb Mikrocopy. Ergebnis: +24 Prozent Klickrate auf den Haupt-CTA binnen sechs Wochen.“ Präzision schafft Vertrauen.
Stimme und Tonalität: Wiedererkennbar statt austauschbar
Formulieren Sie eine Tonalitätsleitlinie: „Ruhig, präzise, lösungsorientiert; nie flapsig, nie pathetisch.“ Diese kurze Definition lenkt künftige Textentscheidungen und hält die Linie.
Stimme und Tonalität: Wiedererkennbar statt austauschbar
Erstellen Sie eine Wortliste, die zu Ihnen passt, und eine, die Sie meiden. So bleibt Ihr Vokabular konsistent und Teammitglieder treffen sprachlich ähnliche Entscheidungen.
Lesbarkeit und SEO: Sichtbar werden, ohne Magie
Fragen Sie: Sucht jemand Inspiration, Beweise oder Preise? Schreiben Sie entsprechend. Stimmen Inhaltstiefe und Beispiele, steigt die Verweildauer und damit oft auch die Sichtbarkeit organisch.
Lesbarkeit und SEO: Sichtbar werden, ohne Magie
Arbeiten Sie mit klaren Zwischenüberschriften, kurzen Absätzen und Listen. Halten Sie eine visuelle Hierarchie ein, damit Scanner schnell Relevantes erkennen und vertiefen können.